Am 5 Mai halten Prof. Holger Ruckdäschel & Prof. Jürgen Senker ein SFB INSIGHTS Seminar zum Thema: Entstehung und Abbau von Mikroplastik unter simulierten Umweltbedingungen. Der Vortrag ist öffentlich und Interessierte sind herzlich eingeladen: 12.15 CET, H 20 NWII und Online via ZOOM.
...mehr
Glückwunsch an unser C03 Team! Der Artikel "Degradation Behavior of Aliphatic−Aromatic Polyesters: from Microplastic-free Composting to Enzyme-Driven Recycling Possibility" zeigt dass Struktur-Eigenschafts-Abbau-Beziehung wichtig sind um nachhaltige Polymere mit maßgeschneiderten Abbauprofilen zu entwickeln.
...mehr
Die Konferenz bietet eine Plattform für den wissenschaftlichen Austausch, innovative Lösungen und gemeinsame Strategien. Anmeldeschluss für Frühbucher ist der 20. April 2025.
...mehr
Passend zur Spargel- und Erdbeersaison geht es um die Frage ob es Mikroplastik in Ackerböden gibt, wo es herkommt und welche Auswirkungen es auf Pflanzen und die Erzeugnis von Lebensmitteln hat. Hier geht es zum Beitrag von Margarete Holzreiter mit Christian Laforsch.
...mehr
Veröffentlicht im Journal Hazardous Materials: Cellular internalization pathways of environmentally exposed microplastic particles: Phagocytosis or macropinocytosis?
...mehr
Selber experimentieren, messen, beobachten und dabei etwas über die wachsende Belastung mit Mikroplastik lernen.Auch dieses Jahr besuchten uns interessierte junge Frauen, um das Thema Mikroplastik und das Leben und Arbeiten an einer Universität kennenzulernen.
...mehr
Die Events für Klein und Groß: Ausstellung, Vorträge und Filmprogramm für Kinder sind ein großer Erfolg. Ein paar Impressionen zu sehen unter:
...mehr